AMA am 2. November 2025
11 Uhr – Musik im Treppenhaus
ensemble frank&frei
Swaantje Kaiser (Barockgeige)
Sophia Kind (Traversflöte)
David Henkelmann (Cembalo)
Marin Marais (1656-1728)
aus: Pieces en trio, Suite in g moll No.2 (1692)
Prélude – Fantasie – Sarabande – Rondeau – Gavotte – Menuet – Petitte – Passacaille
Élisabeth Jacquet de La Guerre (1665-1729)
Trio Sonata in D-Dur EJG 10 (ca. 1695)
Grave, vivace e presto – Allegro – Aria afettuoso – Allegro
Michel de La Barre (ca. 1675-1745)
Troisième Sonate en Trio e-moll (1707)
Prélude – Fugue – Rondeau – Fugue
11.30 Uhr – Führung
Fernhandel seit der Bronzezeit
Durch die Entdeckung neuer Rohstoffe und den Wunsch nach an anderen Orten verfügbaren Gütern, entwickelte sich bereits im bronzezeitlichen Europa ein dichtes Kommunikationsnetz.
Zu Fuß, mit Karren oder Schiffen transportierten die Menschen Handelsprodukte wie Kupfer, Zinn, Salz oder Bernstein über weite Entfernungen. Unterwegs tauschten sie nicht nur Waren, son-dern auch Wissen aus.
Dr. Jutta Wohlfeil
12 Uhr – Aperitif im Foyer
Wein, Saft, Wasser… organisiert von den Freunden des Museums.
Für den Aperitif bitten wir um eine Spende!
Bitte kommen Sie frühzeitig zur Veranstaltung, da die Teilnahmezahl begrenzt ist.
Das Angebot ist hier online buchbar.
_________________________
Eintritt: 7 Euro / erm. 5 Euro
Freunde des ArCo e.V.: frei