Aktivitäten – Exkursionen – AMA Termine
Exkursionen 2022
Exkursion vom 31.10.2022 bis 04.11.2022 nach Turin
mit Besuch des Ägyptischen Museums
Das Ägyptisches Museum ist eines der Sehenswürdigkeiten von Turin. Es gilt als eines der weltweit wichtigsten Museen für ägyptische Kultur außerhalb Kairos und zählt über 6.500 Ausstellungsstücke. Zu der Sammlung gehören Mumien, Jahrtausende alte Schriftstücke, Großstatuen oder Gebrauchsgegenstände aus dem Alltag im alten Ägypten.
Leistungen:
- An- und Abreise mit dem Zug
- 4 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück (Hotel Roma e Rocca Cavour, Piazza Carlo Felice, Turin)
- Führungen durch die Museen
- Tourismusabgabe und Eintritt in die jeweiligen Museen
Derzeitiger Stand der Planung:
31.10.2022
Anreise mit dem Zug nach Turin. Einchecken im Hotel
01.11.2022
Besuch des ägyptischen Museums. Führung durch die Sammlung, Besuch der Papyri Sammlung
02.11.2022
Stadtrundgang
Vormittags
Piazza Castello
Wir starten am Piazza Castello. Hier befinden sich mehrere Highlights von Turin: der Königliche Palast, der Palazzo Madama und der Turiner Dom.
Palazzo Madama
Früher gehörte der Palast ebenso zum Königshaus der Savoyen, heute beherbergt er ein Museum für mittelalterliche Kunst. Ausgestellt sind mittelalterliche Gemälde, Handwerkskunst sowie Keramik- und Glaskunst. Auch wenn mittelalterliche Kunst nicht so unser Thema ist, ist die Architektur des Palastes ist interessant, denn er wurde auf einem römischen Stadttor errichtet, welches jetzt im Gebäude mit eingebunden ist.
Danach Besuch des Dom von Turin mit dem Turiner Grabtuch (Kopie).
Nachmittags
Besuch der Mole Antonelliana, Turins Wahrzeichen.
Dabei handelt es sich um ein fast 170 Meter hohes Gebäude mit einer eckigen Kuppel, welches bei seiner Fertigstellung im 19. Jahrhundert das zweithöchste begehbare Gebäude der Welt war. Die Mole Antonelliana befindet sich außerdem auf der italienischen 2-Cent-Münze. Ein freischwebenden Glasfahrstuhl führt auf die 85 Meter hohe Aussichtsplattform.
03.11.2022
Vormittags
Besuch des ägyptischen Museums. Auf den Spuren des Ellesiye Tempel. Diese ägyptische Tempelanlage musste auch dem Nasser Stausee weichen und ist einer von 5 ins Ausland verschenkte Tempel.
Nachmittags
Zur freien Verfügung
Abends
Gemeinsames Abendessen
04.11.2022
Auschecken im Hotel und Rückfahrt mit dem Zug nach Freiburg.
Kosten
Für Mitglieder: 935,00
Für Nichtmitglieder: € 985,00
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, max. Teilnehmerzahl 20
Einzelzimmerzuschlag 85,00
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung mit Überweisung der Anzahlung von € 300,00 per Mail an : kailebrecht@t-online.de oder telefonisch unter Tel. 0761 281691 oder 0151 4142 4669
Kai Lebrecht, Engelbergerstr. 20, 79106 Freiburg
IBAN: DE19 6807 0024 0060 7341 00 (Deutsche Bank BIC: DEUTDEDBFRE)
Der nächste AMA Termin am 8. Januar 2023
11 Uhr – Musik im Treppenhaus
Dr. Wim Mauthe präsentier:
freie Improvisationen über Kultsongs des New Orleans-Jazz und Swing-Jazz.
Wim Mauthe spielt mit B-Klarinette
(Buffet, Frankreich 1969),
Es-Altsaxophon (Büscher, USA 1947),
B-Tenorsaxophon (Holten, USA 1939)
und chromatischem Akkordeon (Modricker, Deutschland 1999).
11.30 Uhr – Führung
Die Venus vom Petersfels
Die Teilnehmenden lernen das älteste Kunstwerk Südbadens kennen und tauchen dabei in eine der bedeutendsten steinzeitlichen Fundstellen Europas ein.
Dr. Silvia Sprenger
12 Uhr – Aperitif im Foyer
…organisiert von den Freunden des Museums.
Für den Aperitif bitten wir um eine Spende!
Bitte kommen Sie frühzeitig zur Veranstaltung, da die Teilnahmezahl begrenzt ist.
Das Angebot ist auch online buchbar unter www.museen-freiburg.de/shop/veranstaltungen
_________________________
Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro
Freunde des ArCo e.V.: frei
Februar 2023
Mi 1.2. | 19-20.30 Uhr
Archäologie aktuell
Gesellschaft im Wandel
__________________
Sa 4.2. | 15 Uhr
Kinder führen Kinder
Geheimnisgräberei?
__________________
Mi 8.2. | 17.30-18.15 Uhr
After Work
Führung „Untergang und Aufbruch
– Frühmittelalter am südlichen Oberrhein“
__________________
So 12.2. | 12 Uhr
Führung „Untergang und Aufbruch
– Frühmittelalter am südlichen Oberrhein“
__________________
Sa 18.2. | 10-13 Uhr
Samstagsmuseum für Kids
Forschen und Filzen
__________________
So 26.2. | 14-16 Uhr
Familiennachmittag
Schlange, Seewesen oder Greifvogel?
– für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
_______________________________________
März 2023
Mi 1.3. | 19-10.30 Uhr Archäologie aktuell – Trauerkultur im Wandel
__________________
Fr 3.3. | 16-19.30 Uhr Workshop
– Ein Gürtel für die Ewigkeit
__________________
Sa 4.3. | 15 Uhr Kinder führen Kinder
– Geheimnisgräberei?
– für Kinder ab 6 Jahren
__________________
Mi 8.3., 17.30-18.15 Uhr After Work
Untergang und Aufbruch
__________________
So 12.3. | 14-16 Uhr Familiennachmittag
Glänzend gegürtet
– für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
__________________
Mi 15.3., 17.30-18.15 Uhr After Work
Kostümführung mit Aperitif
__________________
So 20.3. | 12 Uhr Führung
Jeder ist seines Glückes Schmied?
__________________
So 19.3., 12 Uhr
Führung mit Gebärdensprache
__________________
So 26.3. | 12 Uhr Führung
Untergang und Aufbruch
__________________
Mi 29.3., 19-20.30 Uhr Archäologie aktuell – Konsum im Wandel
__________________
Detaillierte Informationen finden Sie unter
www.freiburg.de/museen. Vielen Dank!