Urformen – Eiszeitkunst Europas
Freuen Sie sich schon jetzt auf die kommende Sonderausstellung:
Urformen – Eiszeitkunst Europas
23. Oktober 2025 bis 8. März 2026
Klirrende Kälte und einzigartige Kunst – passt das zusammen?
Die Archäologie sagt: Ja! Vor etwa 45.000 Jahren kamen moderne Menschen nach Europa und schufen meisterhaft gearbeitete Kunstwerke. Kleine Skulpturen von Menschen und Tieren vermitteln noch heute, wie unsere Vorfahren ihre Lebenswelt wahrgenommen haben. Die 23 berühmtesten Figuren Europas werden durch originalgetreue Nachbildungen im wahrsten Sinne begreifbar – Anfassen ist ausdrücklich erwünscht.
Highlights der Ausstellung sind einzigartige Originale aus dem Badischen Landesmuseum, wie eine stilisierte Frauenfigur oder ein kunstvoll verzierter Lochstab, die bei der einstigen Jagdstation am Petersfels bei Engen gefunden wurden. Die Melodie einer Knochenflöte begleitet Besuchende auf ihrem Weg in die eiszeitliche Höhlenwelt.
Hier finden Sie das Programm
– auch als PDF-Datei zum Download verfügbar –